1. Homepage
  2.  » 
  3. Unterstützen
  4.  » 
  5. Engagement
  6.  » Sport & Erlebnis

Sport- & erlebnisorientierte Angebote unterstützen

Unsere Sport- und Spiel-Angebote in der Gruppe machen nicht nur Spaß, sondern wirken integrativ und vermitteln Kompetenzen. Kinder gewinnen an Fitness und Selbstbewusstsein und finden gleichzeitig neue Freund*innen.
Du kannst dich bei unseren freizeitpädagogischen Gruppenangebote z.B. als Kinderbetreuer*in im Spiele-Star engagieren, kannst unsere Angebote im Kinder- und Jugendclub QuäX unterstützen oder als Freiwillige*r in unseren Sport-AGs aktiv werden. Spaß und ein bereicherndes, soziales Miteinander stehen dabei im Vordergrund.

mehr erfahren

Freiwillige in Sport-AGs oder Gruppen-Angeboten (Workshops, QuäX-Angebote):

Du möchtest deine (sportlichen, künstlerischen oder anderweitigen) Skills und Interessen an Kinder weitergeben?

  • Du hast pädagogische Vorerfahrungen und/oder Ideen, wie man Kids (vorrangig 4.-6. Klasse, teils auch jünger) auf spielerische Weise soziale Kompetenzen dabei vermitteln kann?
  • Du hast Zeit und Lust, 1x wöchentlich für 2-3 Stunden ein Gruppenangebot für maximal 15 Kids zu begleiten?

Als Freiwillige*r kannst du eines unserer bestehenden Angebote unterstützen und erhältst dafür von uns eine Aufwandsentschädigung und professionelle Begleitung. Wenn du Interesse hast, dann kontaktiere uns oder schicken uns deine Initiativbewerbung an bewerbung@kein-abseits.de

 

Kinderbetreuer*in im Spiele-Star:

Möchtest du spielerisch Begegnungen ermöglichen und Kindern an Geflüchtetenunterkünften bei Sport & Spiel unterstützen?

Deine Aufgabe als freiwillige*r Kinderbetreuer*in im Spiele-Star ist es, einmal wöchentlich für 2-3 Stunden gemeinsam mit einem Team von 3-4 Personen einen Einsatz an einer Unterkunft für Geflüchtete oder an einer Jugendfreizeiteinrichtung zu begleiten. Dabei unterstützt du z.B. Kinder beim Basteln im Winter oder bei Bewegungsspielen im Sommer. Wir freuen uns besonders, wenn du auch eigene Fähigkeiten, Interessen und Ideen für die Programmgestaltung der Einsätze einbringst.

Was brauchst du für Voraussetzungen?

Geduld und Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 5-15 Jahren sind natürlich hilfreich, aber des Weiteren brauchst du keine speziellen Voraussetzungen. Wir freuen uns über deine Flexibilität im Umgang mit unerwarteten Situationen, Ideenreichtum für Aktivitäten sowie viel positive Energie und Ausdauer sowie ein gewisses Maß an Verbindlichkeit!

Bitte beachte: Du benötigst für dieses Engagementangebot Grundkenntnisse in Deutsch und mindestens einmal pro Woche Zeit in einem Zeitraum von drei Monaten.

Was bieten wir dir?

Wir begleiten dich im Rahmen deines freiwilligen Engagements bei der Vorbereitung, deinem Einsatz mit dem Spielmobil selbst und bei der Nachbereitung. Unser pädagogisches Team (bestehend aus Koordinator*innen und studentischen Mitarbeiter*innen) hat bereits viel Erfahrung mit spiel- und erlebnispädagogischen Methoden und geben diese bei Einsätzen und in Workshops gern an dich weiter. Sie stehen dir immer mit Rat und Tat zur Seite.

Außerdem erhältst du eine Aufwandsentschädigung für dein Engagement und wir schätzen deinen Einsatz im Rahmen von Veranstaltungen mit anderen Engagierten wert. Wenn du möchtest, kannst du am Ende auch ein Zertifikat oder Referenz für dein Engagement erhalten.

Bei Fragen kannst du dich gern an die verantwortliche Koordinatorin Marianne richten per Mail unter marianne.greenwell@kein-abseits.de oder per Handy unter +49 177 91 62 15 3.

Projektauswahl im Sport- & Erlebnis-Bereich

Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder II

Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder II

Das Projekt, durchgeführt von kein Abseits! e.V., bereichert den AVA-Kiez um weitere freizeitpädagogische Angebote mit Fokus auf der Quäkersiedlung.
Spiele-Star Extended

Spiele-Star Extended

Mit diesem Projekt schaffen wir in räumlicher Nähe zu Geflüchtetenunterkünften in Reinickendorf neue Orte für freizeitpädagogische Spiel- und Sportangebote und erkunden gemeinsam die Umgebung.
Spiele-Star

Spiele-Star

Mit unserem „Spiele-Star“-Mobil schaffen wir in räumlicher Nähe zu bestehenden Geflüchtetenunterkünften im Bezirk Berlin-Reinickendorf Orte für freizeitpädagogische Spiel- und Sportangebote.

Erfahrungsberichte unserer Ehrenamtlichen