Projekte
Wenn du dich in einem unserer Projekte freiwillig engagieren möchtest, besuch unsere Engagementseite!

Camp United
Mit dem partizipativen Ansatz der Peer-to-peer Betreuung verbinden wir politische Bildung mit Freizeiterholung und Jugendbegegnung im Rahmen des Diversity Camps 2023 am Heiligensee in Berlin.

Mobile Jugendarbeit Nord
Ein fünfsäuliges Aktivierungsprogramm für Jugendliche, bei dem Engagement und Gemeinwohlorientierung Hand in Hand gehen mit sinnvoller Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung.

Young Stars (Peer Helper)
In diesem Projekt werden ein neuer Ort sowie neue Freizeitangebote von Jugendlichen für Jugendliche geschaffen. Jugendliche werden empowert und dabei begleitet, ihren eigenen Kiez selbst mitzugestalten

Umweltgerechtigkeit
Im Rahmen des Projekts werden Anwohner*innen des AVA-Kiez unterschiedlicher Generationen für das Thema Umweltgerechtigkeit und deren Auswirkungen auf den Kiez und die eigene Lebenswelt sensibilisiert.

Erlebnis-Umwelt-Lern-Mobil
Nach festen Fahrplan schafft die EULe in Lichtenberg neue Lern- und Freizeitorte für Kinder und Jugendliche in hochhausgeprägten Siedlungen und in der Nähe von Geflüchtetenunterkünften.

Segelangebot
Im Rahmen eines betreuten Segelangebots wird eine Gruppe von Kindern aus dem Reinickendorfer AVA-Kiez zu einem wöchentlich stattfindenden Segelangebot am Tegeler See in den Sommermonaten begleitet.

Mentoringprogramm Reinickendorf
Im Berliner Bezirk Reinickendorf werden aktuell jährlich 30 Mentoringbeziehungen zwischen Berliner*innen und geflüchteten Kindern begleitet.

Mentoringprogramm Lichtenberg
2020 ging dieses neue Projekt in Lichtenberg an den Start, das auf unsere Erfahrungen im Freizeitmentoring in Reinickendorf mit Kindern aus geflüchteten Familien aufbaut.

Mentoring in Lichtenberg
Im Rahmen der Gewalt- und Kriminalprävention nehmen Kinder der 4. bis 6. Klasse an einem freizeit- und interessenorientierten Mentoring-Programm teil.

Mentoring im AVA-Kiez
Das achtmonatige freizeitorientierte Mentoringprogramm fördert das sozialen Verhalten und die Kommunikationsfähigkeit von 8- bis 12-jährigen Kindern

kein Abseits!-Sport-AGs
Aktuell bieten wir insgesamt sechs Sport-AGs an drei Reinickendorfer Grundschulen an: drei Mädchen-Fußball-AGs, eine Box-AG, eine Tanz-AG und eine Experimentier-AG.

Spiele-Star Extended
Mit diesem Projekt schaffen wir in räumlicher Nähe zu Geflüchtetenunterkünften in Reinickendorf neue Orte für freizeitpädagogische Spiel- und Sportangebote und erkunden gemeinsam die Umgebung.

Trifolio
Mit unserem Projekt „Trifolio“ fördern wir aktive Teilhabe und Mitgestaltung im eigenen sozialen Umfeld. Das Projekt empowert engagierte lokale Jugendliche, um soziale Verantwortung zu übernehmen.
Abgeschlossene Projekte
anzeigen

4falt empowert – Sommercamp
Das Angebot richtet sich an diejenigen, die aufgrund von Barrieren, mangelnder Mobilität und finanzieller Möglichkeiten nur schwer Zugang zu Freizeitangeboten haben.

Anstoß
Mit dem Projekt „Anstoß“ geben wir Anstöße für die persönliche Entwicklung und den Beginn einer Freundschaft zu einem/einer jungen Erwachsenen.

AUF!leben mit Mentoring
In Reinickendorf und Lichtenberg werden 30 zusätzliche Tandems gefördert. Das Angebot fördert acht- bis zwölfjährige Kinder in ihrem sozialen Verhalten und ihrer Kommunikationsfähigkeit.

AUF!leben mit Theater
Im Rahmen des Projekts „AUF!leben mit Theater“ werden zwei Theatergruppen an der Hermann-Schulz-Grundschule aufgebaut und unterstützt.

Familienfreizeit Family on Tour
Im Projekt „Family on Tour“ werden zwei Familienreisen in
den Herbstferien nach Brandenburg unternommen.

Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder
Das Projekt bereichert den AVA-Kiez um weitere freizeitpädagogische Angebote mit Fokus auf der Quäkersiedlung.

Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder II
Das Projekt, durchgeführt von kein Abseits! e.V., bereichert den AVA-Kiez um weitere freizeitpädagogische Angebote mit Fokus auf der Quäkersiedlung.

Glücksrad
Das kein Abseits!-“Glücksrad” ist ein elektronisches Lastenfahrrad, das mit Spiel- und Sportzeug beladen neue Orte für freizeitpädagogische Aktivitäten im Bezirk Berlin-Reinickendorf schafft.

Heimspiel
Das Projekt richtet sich an Mädchen zwischen neun und dreizehn Jahren, die zusammen mit ihren Familien ihre Heimat verlassen mussten und nun in einer Geflüchtetenunterkunft in Reinickendorf leben.

kein Abseits! 2.0
Dieses Projekt setzt auf das wirkungsvolle Konzept von kein Abseits! und hat vor allem zum Ziel, das Mentoring- sowie Jugendengagementprogramm auszubauen und zu verstetigen.

kein Abseits! 2.0 – neuer Standort
Das Projekt hat zum Ziel vor allem das Mentoring- sowie Jugendengagementprogramm auszubauen und zu verstetigen.

kein Abseits!-Sommercamp 2022
Im Rahmen des Projekts wird eine einwöchige Ferienfreizeit für die Kinder unseres Vereins realisiert.

LernBrücken
Im Rahmen des Bildungsangebots „LernBrücken“ unterstützen wir Grundschüler*innen, die nur wenig Unterstützung beim Lernen zu Hause haben.

Patenschaften für nachhaltige Entwicklung
Grundschulkinder und StudentInnen des Netzwerks Berliner Kinderpatenschaften e.V. und einige kein Abseits!-Tandems mit dem Thema Nachhaltigkeit.

QuäX
Mit dem QuäX wird ein neuer Ort geschaffen, der der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen sowie der Begegnung von Nachbar*innen im Kiez dient.

Sauberes Reinickendorf
Das Projekt umfasst insgesamt vier Maßnahmen, um Müll zu vermeiden und nachhaltigen Konsum im Kiez und darüber hinaus zu fördern.

Solidarisch Handeln für ein Leben in Vielfalt
Dieses Projekt wurde von unseren Allstars entwickelt, die sich der Frage widmen, wie ein solidarisches Miteinander zum Schutz und Erhalt von Vielfalt gestaltet werden kann.

Sommerwiese
Familien mit jüngeren Kindern von 3 bis 8 Jahren wird eine Spiellandschaft mit anregenden Spielmaterialien und angeleiteten Spielen unterbreitet.

Spiele-Star
Mit unserem „Spiele-Star“-Mobil schaffen wir in räumlicher Nähe zu bestehenden Geflüchtetenunterkünften im Bezirk Berlin-Reinickendorf Orte für freizeitpädagogische Spiel- und Sportangebote.

Spiele-Star / SmaF
Im Rahmen des Projekts Spiele-Star / SmaF werden zwei neue Spielmobil-Einsatzorte in den Bezirken Berlin-Reinickendorf und Berlin-Mitte ermöglicht für freizeitpädagogische Spiel- und Sportangebote.

Spiele-Star Plus
Das Projekt „Spiele-Star Plus“ bietet ein dreimonatiges außerschulisches Unterstützungsprogramm für Kinder aus Geflüchtetenunterkünften.

Stark! mit dem Spiele-Star
Das Projekt erreicht Kinder und ihre Familien an ihrem Wohnort, wo durch
passende Spiel-, Sport- und Kreativangebote Abwechslung und Freude in ihren Alltag zurück kommt.

WIR.TANZEN.HIER.
Wir bauen durch den gemeinsamen Spaß an der Bewegung und dem Tanzen Vorurteile ab und ermöglichen Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen.