Startseite » Informieren » Projekte » kein Abseits! 2.0
kein Abseits! 2.0
Dieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.
Das Projekt „kein Abseits! 2.0“ setzt auf das wirkungsvolle Konzept von kein Abseits! und hat zum Ziel, vor allem das Mentoring- sowie Jugendengagementprogramm auszubauen und zu verstetigen.
kein Abseits! 2.0 ermöglicht Kindern und Jugendlichen aktive Teilhabe sowie Engagement- und Kompetenzförderung. Zudem fördert es die emotionale Integration der Beteiligten: Durch Begegnungen mit ehrenamtlichen Erwachsenen und Gleichaltrigen aus verschiedenen Lebenswelten, Kulturen und Generationen entstehen nicht nur neue Freundschaften, sondern die Kinder finden Rückhalt und fühlen sich willkommen. Konkret erhalten Kinder im Grundschulalter (Mentees) im Rahmen eines freizeitorientierten Mentoringprogramms von mindestens acht Monaten Unterstützung durch eine*n Mentor*in. Ehrenamtliche Erwachsene werden zu Mentor*innen geschult und geben Impulse zur Interessens- und Potentialentfaltung. Wenn die Mentees das Jugendalter erreicht haben, wird an diese Erfahrung angeknüpft. Ihnen wird ein Jugendengagementprogramm angeboten, in dem sie freiwillige Arbeit in einer sozialen Einrichtung leisten und die Erfahrung reflektieren. Sie werden selbst zu Vorbildern für ihren Kiez und lernen viel über sich selbst und ihre eigenen Stärken. Auf diese Weise wird einerseits soziales Engagement gefördert. Andererseits wird so der Engagementkreislauf geschlossen und Kinder, die ehemals Hilfe empfangen haben, werden selbst zu den Helfenden. Dies hat nicht nur direkten Einfluss auf den gesellschaftlichen Mehrwert des Mentoring und Jugendenga-gementprogramms selbst, sondern ermöglicht auch eine nachhaltigere Förderung der Kinder und Jugendlichen. Sie werden so längerfristig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert.
Während der dreijährigen Projektlaufzeit werden die Aktivitäten am Standort Reinickendorf verstetigt und die Zahl der erreichten Kinder und Jugendlichen gesteigert. Das Jugendengagementprogramm wurde 2017 pilotiert und wird weiterentwickelt und verstetigt. Außerdem wird die Neueröffnung eines weiteren kein-Abseits!-Standorts in Berlin-Lichtenberg geplant und umgesetzt.
U.a. im Rahmen dieses Projektes haben wir einen digitalen Aktivitätenkoffer erarbeitet, der Tipps und Informationen für Mentor*innen, Mentees und ihre Familien beinhaltet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation stellen wir v.a. viele digitale Aktivitätenideen zur Verfügung. Auf Grund vielfacher Anfragen haben wir uns dazu entschieden, den Aktivitätenkoffer als kollaboratives Projekt zu veröffentlichen.
„kein Abseits! 2.0“ wird im Rahmen der SKala-Initiative finanziert und bedeutet für kein Abseits! e.V. einen besonderen Wendepunkt: In einem herausfordernden Antragsprozess mit knapp 1.800 Bewerbern konnte kein Abseits! e.V. überzeugen und gehört so zu den jüngsten und kleinsten Organisationen, die im Rahmen von SKala gefördert werden. SKala ist eine Initiative der Unternehmerin Susanne Klatten in Partnerschaft mit dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus PHINEO.
Das Besondere an der Förderung ist, dass kein Abseits! auch die Möglichkeit erhält, in die Weiterentwicklung der Organisation selbst zu investieren: Durch die Schaffung zusätzlicher bzw. Aufstockung vorhandener Personalstellen im Bereich Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit, Wirkungsmanagement und Skalierung sowie externer Beratung werden Strategien für eine nachhaltige Finanzierung des Vereins, einer effizienteren Wirkungsmessung sowie ein Wachstums- und Skalierungskonzept entwickelt.
Für Freiwillige:
Wenn du dich gern als Mentor*in engagieren möchten, dann findest du mehr Informationen dazu hier.
Wenn du an unserem Jugendengagementprogramm teilnehmen möchtest, dann lies am besten hier nach.
Für Kinder und Familien:
Wünschst du dir auch eine*n Mentor*in? Dann melde dich für mehr Informationen bei Jasmin (Reinickendorf), Leonie (Reinickendorf) und Wiebke (Lichtenberg) unter mentoring@kein-abseits.de oder telefonisch unter 030 490 86 88 6.
Mentoring Highlights
Berliner Zeitung: Die Freizeitpaten
In der Berliner Zeitung ist ein großartiger Artikel über unser Mentoringprogramm und eines unserer Tandems erschienen.
...Berliner Woche: Neuer Treff ReLAX und ein Mentoring-Programm für Grundschüler
Kürzlich erschien auf der Website der Berliner Woche ein schöner Artikel über unseren Kieztreff ReLAX und unser Mentoring-Programm.
...RAZ: Flaschenpost und Huhn Mandi
Die RAZ hat Mitte Oktober einen unserer Artikel über das Mentoring publiziert.
...Geschichten aus dem Mentoring
Lest hier die bewegenden Erfahrungsberichte zweier kein Abseits! Tandems über ihre gemeinsame Zeit im Mentoring.
...Max und Gabriel: So schön kann Mentoring sein!
Wunderschöner Erfahrungsbericht unseres Mentoren Max zu der gemeinsamen Zeit mit seinem Mentee Gabriel.
...Feierlich Verabschiedung des Mentoring-Durchgangs
Am 10.09. fand das Abschiedsfest des letzten Mentoring-Durchgangs statt. Mit leckerem Essen und kleinen Geschenken verabschiedeten sich die Tandems voneinand...
RAZ: Erfahrungen statt Theorie
Die Augen leuchten als er die Schwimmbrille in Empfang nimmt. Die hat er sich gewünscht…
...rbb: Kein Abseits jetzt auch in Lichtenberg
„Seit genau 10 Jahren setzt sich der Reinickendorfer Verein kein Abseits!…
...Der neue Mentoring-Durchgang ist gestartet!
In den letzten Wochen fanden in Reinickendorf und Lichtenberg die Startfeste für die neuen Tandems statt. Die Mentees dekorierten…
...Weddingweiser: Kein Abseits für Gerechtigkeit
Schüler:innen aus sozial benachteiligten Familien oder mit Einwanderungshintergrund haben…
...Berliner Morgenpost: Integration gelingt durch positive Vorbilder
Als Gloria Amoruso und Sinem Alparslan mit Anfang 20 beschlossen, einen Verein zu gründen um ihren Wunsch nach mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft in die...
Reinickendorfer Allgemeine Zeitung: Mentoring fördert Bildungsgerechtigkeit – Freiwillige gesucht
In Zusammenarbeit mit dem Verein „kein Abseits! e. V.“ läuft im AVA-Kiez ein Mentoring an Grundschulen. Im Rahmen eines achtmonatigen freizeitorientiert...
Abenteuer Lastenfahrrad
Ahmet besaß, als ich ihn im Herbst 2019 kennenlernte, kein Rad bzw. konnte nicht radfah-
ren, weswegen wir ausschließlich zu Fuß und per ÖPNV unter...
Aktion Zusammen Wachsen: Das „kein Abseits!-Mentoringprogramm“ ist das Projekt des Monats Dezember 2019
Seit 2011 gibt es das 1:1-Mentoringprogramm von kein Abseits! e. V. und es ist seitdem stetig gewachsen. Jedes Jahr starten…
...Viktori: Wie wir dem Sinn des Lebens näher kamen
Wir kamen gerade vom Paracelsus-Bad und waren auf dem Weg nach Hause. Unser Weg führte an einer Hauptstraße entlang. Um uns herum war Autolärm, die Sonne ...
Großes Startfest für neue Mentoring-Tandems
Vergangene Woche war es endlich soweit: Nach langen Gesprächen mit Kids, Eltern und potentiellen Mentor*innen, Interviews, Schulungen und viel Vorfreude kon...
Eine Jubiläumsgeschichte: Das erste Mentee-Kind erzählt von ihren Erfahrungen
Es ist 2012 in einer Turnhalle an der Mark-Twain-Grundschule in Berlin-Reinickendorf. Gemeinsam mit 14 anderen Mädchen ist die 11-jährige Eba’a seit eine...
Über Mentoring-Werbung zum Praktikum bei kein Abseits!
Ende letzten Jahres habe ich im Rahmen meines Studiums ein 400-stündiges Praktikum bei kein Abseits! e.V. absolviert. Ich hatte über den Verteiler meiner U...
Reinickendorfer Allgemeine Zeitung: Ein ungewöhnliches Tandem
Bezirk – Die Augen leuchten, als er die Schwimmbrille in Empfang nimmt. Die hat er sich gewünscht, jetzt kann Mohammed beim Tauchen…
...Wie Mentor Julius und Mentee Wiktor dem Sinn des Lebens näher kamen
Mein Bericht bezieht sich auf eine mir sehr einprägsame Situation – ein Gespräch, dass Wiktor wieder einmal unvermittelt anzettelte. Diesmal war die Frag...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
Solidarisch Handeln für ein Leben in Vielfalt
Startseite » Informieren » Projekte » Solidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltSolidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltWir organisieren seit dem Jahr 2017 Jugendengagementprojekte in Berlin-Reinickendorf. Jugendliche fangen als YOUNGSTARS (13 – 16 Jahren) an...
Mobile Jugendarbeit Nord
Startseite » Informieren » Projekte » Mobile Jugendarbeit NordMobile Jugendarbeit NordIm Rahmen des Projektes Mobile Jugendarbeit Nord vereinen wir fünf Angebotssäulen. Die erste Angebotssäule umfasst unsere mobile Versorgung von Jugendlichen mit attraktiven...
Spiele-Star / SmaF
Startseite » Informieren » Projekte » Spiele-Star Spielmobile an FlüchtlingsunterkünftenSpiele-Star – Spielmobile an FlüchtlingsunterkünftenDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Mit...