Startseite » Informieren » Projekte » Camp United
Camp United – Jugendkonferenz 2025
Bei der Jugendreise „Camp United – Jugendkonferenz 2025“ nehmen circa 35 Jugendliche an einem vielseitigen Programm im Jugenddorf Müggelsee teil, das politische Bildung mit Freizeitgestaltung und Begegnung verbindet. Das Camp bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Freizeitaktivitäten und inhaltlicher Auseinandersetzung. Geplant sind unter anderem gemeinsame Freizeitelemente wie Schwimmen am See, Spiel- und Sportangebote in der Natur sowie kreative Workshops. Inhaltlich setzen sich die Jugendlichen unter anderem mit gesellschaftspolitischen Themen wie Schule und Bildungsgerechtigkeit, Drogenprävention, Umwelt- und Klimaschutz sowie Antidiskriminierung auseinander. Als „Orga-Team“ sind jugendliche Engagierte bereits im Vorhinein aktiv in die Programmplanung, die Gestaltung von Freizeitangeboten, die Unterstützung bei der Zukunftswerkstatt, die Dokumentation des Camps sowie die Moderation der Abschlusskonferenz eingebunden.
Ziele des Projekts sind die Stärkung der Teilnehmenden in ihren Handlungskompetenzen, das Erleben von Selbstwirksamkeit sowie die aktive Erfahrung partizipativer Mitgestaltungsprozesse. Darüber hinaus soll ein gemeinsamer Prozess der Meinungs- und Willensbildung zu gesellschaftspolitischen Themen angestoßen werden.
Das Projekt „Camp United – Jugendkonferenz 2025“ wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und läuft vom 01.01.2025 – 31.12.2025.
Interesse am Camp als Teilnehmer*in?
Eindrücke aus dem Jugendengagement
Camp United 2024
In der ersten Woche der Berliner Sommerferien sind wir nun bereits zum zweiten Mal im Rahmen des Projekts „Jugendkonferenz“ ins Camp United gefahren!
Viktori: Die Vorstellung unserer Peer Helpers/ YoungStars!
In der Sommerausgabe der Kiezzeitung „Viktori“ ist ein toller Artikel über unser Peer Helper/YoungStars Programm erschienen.
...Besondere Ehrung
Im Rahmen einer schönen Feier im Bezirksamt Reinickendorf haben wir im Dezember 2023 unsere engagierten Jugendlichen geehrt.
...Schneemann-Contest
In der Bewegten Pause am Romain Rolland Gymnasium geht es mit unserem JuNo-Mobil immer spaßig und kreativ zu!
...Bewegte Pause
Unsere Teammitglieder aus dem Bereich Jugendengagement betreuen die Hofpause am Georg-Herwegh-Gymnasium. Im Rahmen der „Bewegten Pause“ ist das JuNo-Mobi...
Neues Zuhause für das Tiny House
Unser neues Tiny House hat einen festen Stellplatz gefunden und freut sich über Besuch!
...JuNo-Mobil on Tour
Am 23. und 24.09. war kein Abseits! Mit dem JuNo-Mobil beim Jugendfestival in Reinickendorf vertreten.
...Camp United 2023
Die erste Woche der Berliner Sommerferien verbrachten wir mit 50 Jugendlichen auf dem Zeltplatzlager am Heiligensee und diskutierten über die Zukunft Berlin...
Spiel & Spaß mit dem Jugendmobil
Das neue JuNo-Mobil ist ab jetzt jeden Freitag auf dem Zeltinger Platz in Frohnau am Start.
...JuNo-Mobil erstrahlt in neuem Glanz
Unsere Jugendmobil-Flotte hat ein Makeover bekommen und ist jetzt im neuen Look auf den Straßen Reinickendorfs unterwegs!
...Offene Ausflugsgruppe Reinickendorf-Nord
In Reinickendorf-Nord bzw. Wittenau unternimmt das Team aus dem Bereich Jugendengagement regelmäßige Ausflüge mit den Jugendlichen, die sich bereits aus a...
Bewegter Vormittag im Göschenpark
Im Göschenpark bieten Teammitglieder aus unserem Bereich Jugendengagement interaktive Kennlernspiele für junge Geflüchtete an.
...Bewegte Pause Waidmannslust
Das Team des Bereichs Jugendengagement bietet den Jugendlichen am Romain-Rolland-Gymnasium in der großen Pause ein großes Spielangebot.
...Tiny Treff
Under Tiny House, welches regelmäßig auf dem Gelände des Romain-Rolland-Gymnasiums steht, bietet eine sichere und offene Anlaufstelle für einen entspannt...
Jugendberatung am Tiny House
Auf dem Gelände des Romain-Rolland-Gymnasiums befindet sich der Standort unseres Tiny House. Hier findet regelmäßig eine Beratung für Jugendliche statt.<...
Jugendkonferenz / Diversity Camp 2023
In diesem Sommer geht es mit einigen Jugendlichen für eine Woche ins Diversity Camp an den Heiligensee. Willst du dabei sein?
...Vielfalt ist das Gegenteil von Rassismus!
Unsere AllStars sprachen mit den Bewohner*innen Hamburgs über die großen Themen Demokratie und Vielfalt.
...Trifolio: Von Hilfesuchenden zu Rollenvorbildern
Hasib (18 Jahre) hat nicht nur schon mehrmals das Kiezfest moderiert, sondern ist auch seit über zwei Jahren als Jugendbetreuer…
...Trifolio: Unsere Selfie-Queen setzt ihre vielseitigen Talente für den Kiez ein
Fatima aus Syrien (18 Jahre) wohnt mittlerweile seit sechs Jahren in Reinickendorf. Sie ist sehr ehrgeizig und aktiv. Sie war bereits Mentee…
...Noch Fragen?
Mehr Projekte
Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf
Startseite » Informieren » Projekte » JugendparlamentKinder- und Jugendparlament ReinickendorfDas Projekt „Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf“, kurz Jugendparlament, verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen eine dauerhafte Möglichkeit zur politischen...
„Die Entscheider*innen“ – Demokratie-förderung im Lettekiez
Startseite » Informieren » Projekte » Die Entscheider*innen“Die Entscheider*innen” - Demokratieförderung im LettekiezIm Rahmen eines schulbasierten Mentoringprogramms werden zehn- bis zwölfjährige Kinder dazu angeregt, sich spielerisch mit den Grundwerten einer...
Trifolio
Startseite » Informieren » Projekte » TrifolioTrifolioMit unserem Jugendengagement-Projekt „Trifolio“ fördern wir auf allen Ebenen aktive Teilhabe und Mitgestaltung im eigenen sozialen Umfeld. Die engagierten Jugendlichen aus der Umgebung, die sich selbst kein...