Startseite » Informieren » Projekte » Anstoß

Anstoß

Dieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.

Mit dem Projekt „Anstoß“ geben wir Anstöße für die persönliche Entwicklung und den Beginn einer Freundschaft zu einem/einer jungen Erwachsenen. Die teilnehmenden Schüler werden durch unser Projekt selbstbewusster, kommunikativer und neugieriger. Ihre sozialen Kompetenzen entwickeln sich weiter, ebenso ihre Verbundenheit mit ihrer Stadt, indem sie mehr von Berlin sehen und kennenlernen und Kontakte zu anderen BewohnerInnen knüpfen. Ihr „Weltwissen“ wird über Begegnungen und Unternehmungen angereichert. Sie werden angeregt und motiviert, sich über persönliche Ziele und Wünsche Gedanken zu machen.

Das „Anstoß“-Projekt besteht ähnlich wie das „kein Abseits!“-Projekt aus drei Elementen, die im Laufe eines Schuljahres angeboten werden: Einer wöchentlich stattfindenden Sport-AG (der Kampfkunst Aikido), einer wöchentlich stattfindenden Mentoringbegegnung mit einem oder einer Ehrenamtlichen und regelmäßigen Begegnungen mit BerufsvertreterInnen verschiedener Berufsfelder. Im Gegensatz zum „kein Abseits!“-Projekt richtet sich das „Anstoß“-Projekt an Jungen, die im Rahmen des Mentorings mit einem/einer Ehrenamtlichen gemeinsam Freizeit gestalten und zu ihren Erlebnissen ein Tagebuch führen.

Die Aikido-AG wird mittels Unterstützung der Mark-Twain-Grundschule fortgeführt. Darüber hinaus versuchen wir über Spendengelder jedes Jahr Tandems mit Jungs aus dem Reinickendorfer AVA-Kiez zu vermitteln und zu begleiten.

Das Projekt wurde von der „Aktion Mensch“ gefördert sowie von der “Total Deutschland GmbH” kofinanziert. Laufzeit: Oktober 2013 – September 2016.


Das sagen unsere Ehrenamtlichen dazu

Noch Fragen?

Mehr Projekte

Solidarisch Handeln für ein Leben in Vielfalt

Startseite » Informieren » Projekte » Solidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltSolidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltWir organisieren seit dem Jahr 2017 Jugendengagementprojekte in Berlin-Reinickendorf. Jugendliche fangen als YOUNGSTARS (13 – 16 Jahren) an...

Mobile Jugendarbeit Nord

Startseite » Informieren » Projekte » Mobile Jugendarbeit NordMobile Jugendarbeit NordIm Rahmen des Projektes Mobile Jugendarbeit Nord vereinen wir fünf Angebotssäulen. Die erste Angebotssäule umfasst unsere mobile Versorgung von Jugendlichen mit attraktiven...

Spiele-Star / SmaF

Startseite » Informieren » Projekte » Spiele-Star Spielmobile an FlüchtlingsunterkünftenSpiele-Star – Spielmobile an FlüchtlingsunterkünftenDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Mit...