Startseite » Informieren » Projekte » Familienfreizeit Family on Tour
Familienfreizeit Family on Tour
Dieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.
Im Projekt „Family on Tour“ werden zwei Familienreisen in
den Herbstferien 2019 nach Brandenburg unternommen.
Die Teilnehmenden können sich im Rahmen des Angebots erholen, hilfreiche Impulse und Anregungen für ihr familiäres Zusammenleben und Miteinander erhalten und ihr Beziehungsnetzwerk über interkulturelle Begegnung mit anderen Familien aus der Nachbarschaft erweitern.
Das Projekt „Familienfreizeit Family on Tour“ wurde vom Bezirk Reinickendorf im Rahmen des Integrationsfonds als Teil des Gesamtkonzepts Integration und Partizipation Geflüchteter des Berliner Senats finanziert.
Das sagen unsere Ehrenamtlichen dazu
Spielmobil Broschüre
In unserer Veröffentlichung „Spielmobile als Engagementmobile“ reflektieren wir unsere Erfahrungen mit dem Spiele-Star und insbesondere der Einbindung v...
Die Sommer-Aktions-Tage 2020
Als ich erfuhr, das diesjährige kein Abseits!-Sommercamp könne wegen der Pandemie möglicherweise nicht stattfinden, war meine Enttäuschung groß. Ich war...
Unsere Segel AG
Segeln lernen mitten in der Großstadt? Das geht! Seit einem Jahr gibt es bei kein Abseits! die Segel AG. Wie diese abläuft, könnt ihr in diesem Erfahrungs...
„Schon ab der ersten Minute haben mir die Kinder so viel Freude bereitet“ – Erfahrungen aus dem Spiele-Star Projekt
Das erste Mal als ich in einer Flüchtlingsunterkunft war, war 2015. Ich war dort mit zwei Freundinnen und wir sind nach der Schule mal hin…
...Family on Tour 2019
Jasmin berichtet über die ersten Familienreisen, die kein Abseits! in 2019 veranstaltet hat.
...Eine Jubiläumsgeschichte: Das erste Mentee-Kind erzählt von ihren Erfahrungen
Es ist 2012 in einer Turnhalle an der Mark-Twain-Grundschule in Berlin-Reinickendorf. Gemeinsam mit 14 anderen Mädchen ist die 11-jährige Eba’a seit eine...
Abdul-Kader (28) berichtet von seiner BUFDI-Zeit
Mein Name ist Abdul Kader, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Syrien. Ich habe ehrenamtlich bei kein Abseits! mitgemacht. Die Einsätze und die Arbeit…...
Wie Mentor Julius und Mentee Wiktor dem Sinn des Lebens näher kamen
Mein Bericht bezieht sich auf eine mir sehr einprägsame Situation – ein Gespräch, dass Wiktor wieder einmal unvermittelt anzettelte. Diesmal war die Frag...
Eigene Sorgen vergessen während der Mentoring-Zeit
Die acht Monate als Mentorin waren sehr erfüllend und haben mir großen Spaß gemacht. Ich habe für mich selbst realisiert, wie gut es mir tut…
...“Im Islam ist das Haram” – Kulturaustausch beim Mentoring
Vor ein paar Wochen waren wir bei mir zu Hause, um einen Kuchen zu backen. Ich hatte ihn zu Hause abgeholt und unser Gespräch war auf…
...“Ich kann das nicht” – oder vielleicht doch?
Unser ‚Highlight’ war der Tag an dem sie Rad fahren lernte.
Sie hatte ein schickes, rosa Fahrrad im Keller stehen…
Warum Rosi und ich so ein gutes Team sind
Warum wir beiden so ein gutes Tandem sind? Weil wir uns beide viele Gedanken über die Welt machen. Wir beide wachsen als Sandwich-Kinder auf, mit kleinen Ge...
Eine prägende Zeit – Nicolas’ Erfahrungen als Mentor
Die Zeit als Mentor von Mohammed Mohammed war eine überaus wichtige und nicht zu missende Erfahrung meines vergangenen Jahres. Gleich zu Beginn des Projekts...
Ein Mädchen namens Malak
Als Malak 2002 geboren wurde, war ich 18 Jahre alt. Ich habe gerade meinen Führerschein gemacht und büffelte fürs Abitur. In den folgenden Jahren, währen...
Mentee Solii im Deutschen Technik Museum
Wir möchten mit euch diesen besonderen Bericht teilen, den Mentee Solii (10 Jahre alt) verfasst hat. Solii ist Teilnehmer im neuen Anstoß Projekt im Durchg...
Unser Ausgehtag am Girls Day
Im Vorfeld des Girlsdays hat Florian uns mit der Methode „Life-Work-Planning“ bekanntgemacht, welche ursprünglich für Erwachsene entwickelt wurde. Bei ...
Laura und Sophie – ein tolles Team
Meine Mentee Sophie und ich sind ein tolles Team! Wir wurden als “Mentoringpaar” zusammengebracht, weil wir beide Pferde toll finden. Seit wir uns aber e...
“Meine Mentee will es Wissen”
Hallo, ich heiße Anna, bin 28 Jahre alt, Juristin und arbeite gerade an meiner Promotion.
Während meines Studiums, insbesondere in der Examensphase,...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
LernBrücken
Startseite » Informieren » Projekte » LernBrückenLernBrückenDie mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen (und teilweise kompletten Schulschließungen) im regulären Schulalltag stellen insbesondere Kinder und Jugendliche vor Herausforderungen, die nur wenig...
Patenschaften für Nachhaltige Entwicklung
Startseite » Informieren » Projekte » Patenschaften für Nachhaltige Entwicklung Patenschaften für Nachhaltige EntwicklungDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Im Rahmen des Projekts „Patenschaften für...
Anstoß
Startseite » Informieren » Projekte » AnstoßAnstoßDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Mit dem Projekt „Anstoß“ geben wir Anstöße für die persönliche Entwicklung und den Beginn einer Freundschaft zu...