Startseite » Informieren » Projekte » Spiele-Star Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften
Spiele-Star – Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften
Dieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.
Mit unserem „Spiele-Star“-Mobil schaffen wir in räumlicher Nähe zu bestehenden Geflüchtetenunterkünften in den Bezirken Berlin-Reinickendorf sowie Berlin-Mitte (Wedding) neue Orte für freizeitpädagogische Spiel- und Sportangebote. Unser Spielmobil „Spiele-Star“ verfügt über Spiel-, Sport- und Kreativmaterial. Damit können ungenutzte, freie Flächen schnell in einen Spiel- und Begegnungsraum für Kinder verschiedener Altersstufen verwandelt werden.
Angeleitet von Pädagog*innen und geschulten Freiwilligen werden durch gemeinsames Spiel Berührungsängste zwischen alten und neuen Nachbar*innen abgebaut und integrative Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht. Der „Spiele-Star“ fördert so eine sinnvolle Freizeitgestaltung und einen guten Ausgangspunkt für neue Freundschaften und den Vertrauensaufbau zu anderen Angeboten sozialer Träger im Bezirk. Beides ist unerlässlich für eine nachhaltige Integration.
Im Rahmen des Projekts wir die Durchführung von Spielmobil-Einsätzen an zwei neuen Einsatzorten ermöglicht.
Gefördert wurde das Projekt „Willkommenskultur durch Spiel – Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften (SmaF)“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), ausgeschrieben von der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e.V.
Spannendes zum Projekt
Sonnige Grüße aus dem Sommercamp!
Anfang August haben wir eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuern im Brandenburgischen Zootzen verbracht. Lest hier, was wir alles erlebt haben.
...Die Theater-AG
Seit dem vergangenen Schuljahr haben wir ein neues Angebot in unserem kein Abseits! Universum: eine Theater-AG!
...Aufregende Sommer- und Aktionstage bei kein Abseits!
Das Lichtenberg-Team hat gemeinsam mit seinen Kids ein paar schöne, spannende und unbeschwerte Sommertage im August erlebt.
...WIR.TANZEN.HIER
Letztes Jahr haben wir an unserem Standort Lichtenberg das Tanzprojekt “WIR.TANZEN.HIER” ins Leben gerufen. In diesem Präventionsprojekt…
...Der Tagesspiegel: Spielort mit tierischen Seelentröstern
In dem weißen Regal sind Gesellschafts-Spiele aufgeschichtet, „Fang den Hut“, „Mensch ärgere Dich nicht“, „1…2…3, ich zähle“…...
Lagerfeuer, Stockbrot und Nachtwanderungen im Herbstcamp
Die letzten Strahlen der Herbstsonne verschwinden langsam. Das weite Gelände der Jugendbildungsstätte Zebra ist fast ganz leer, bis auf die große Feuerste...
Spielmobil-Broschüre
In unserer Veröffentlichung „Spielmobile als Engagementmobile“ reflektieren wir unsere Erfahrungen mit dem Spiele-Star und insbesondere der Einbindung v...
Gewobag: Sommer im Freien
Gemeinsam mit dem „kein Abseits! e.V.“ organisierte die Gewobag im August…
...Die Sommer-Aktions-Tage 2020
Als ich erfuhr, das diesjährige kein Abseits!-Sommercamp könne wegen der Pandemie möglicherweise nicht stattfinden, war meine Enttäuschung groß. Ich war...
Aktiv zu Hause mit kein Abseits! TV
Unser Sport- und Erlebnis Team war dieses Jahr auch online superaktiv. Im Rahmen des Projektes „kein Abseits! TV“ hat unser Team viele tolle Videos…...
Unsere Segel AG
Segeln lernen mitten in der Großstadt? Das geht! Seit einem Jahr gibt es bei kein Abseits! die Segel AG. Wie diese abläuft, könnt ihr in diesem Erfahrungs...
„Schon ab der ersten Minute haben mir die Kinder so viel Freude bereitet“ – Erfahrungen aus dem Spiele-Star Projekt
Das erste Mal als ich in einer Flüchtlingsunterkunft war, war 2015. Ich war dort mit zwei Freundinnen und wir sind nach der Schule mal hin…
...Wertschätzung der Ehrenamtlichen auf der “Spiele Star”-Jubiläumsfeier
Der „Spiele-Star“ ist 3 Jahre geworden und das haben wir gefeiert! Gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen fand im September die Jubiläumsfeier statt. Zu G...
Berliner Morgenpost: Der „Spiele-Star“ feiert dreijähriges Jubiläum
Das Spielmobil des Berliner Vereins „kein Abseits! e.V.“ ist seit 2016 unterwegs in Reinickendorf, um in Jugendzentren, Grundschulen und Flüchtlingsunte...
Family on Tour 2019
Jasmin berichtet über die ersten Familienreisen, die kein Abseits! in 2019 veranstaltet hat.
...Ferienprogramm in den Osterferien
Die “Kletter- und Aktionstage” in den Osterferien haben bei kein Abseits! bereits Tradition. Auch 2019 veranstalteten wir Mitte April ein dreitägiges Fr...
Zu Besuch in der Zukunftswerkstatt der Quäkersiedlung
Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren, die den Weg in Freizeiteinrichtungen im eigenen Kiez nicht finden, haben oft hohe Hemmschwellen und ihre Kenntnisse bez...
Abdul-Kader (28) berichtet von seiner BUFDI-Zeit
Mein Name ist Abdul Kader, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Syrien. Ich habe ehrenamtlich bei kein Abseits! mitgemacht. Die Einsätze und die Arbeit…...
Spielerische Schülerbegegnungen schaffen mit dem Spiele-Star
m Rahmen des Spielmobil-Projekts “Spiele-Star” fahren wir Woche für Woche Einsätze an verschiedenen Flüchtlingsunterkünften in Reinickendorf. Zu unse...
Kletter- und Aktionstage im MV
In den Osterferien luden wir im April 2018 interessierte Teilnehmer*innen zu unseren Kletter- und Aktionstagen ein, die dieses Jahr im Märkischen Viertel im...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
Solidarisch Handeln für ein Leben in Vielfalt
Startseite » Informieren » Projekte » Solidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltSolidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltWir organisieren seit dem Jahr 2017 Jugendengagementprojekte in Berlin-Reinickendorf. Jugendliche fangen als YOUNGSTARS (13 – 16 Jahren) an...
Mobile Jugendarbeit Nord
Startseite » Informieren » Projekte » Mobile Jugendarbeit NordMobile Jugendarbeit NordIm Rahmen des Projektes Mobile Jugendarbeit Nord vereinen wir fünf Angebotssäulen. Die erste Angebotssäule umfasst unsere mobile Versorgung von Jugendlichen mit attraktiven...
AUF!leben mit Mentoring
Startseite » Informieren » Projekte » AUF!leben mit MentoringAUF!leben mit MentoringIn diesem Projekt werden in den Bezirken Reinickendorf und Lichtenberg 30 zusätzliche Mentoringbeziehungen gefördert. Das Angebot fördert acht- bis zwölfjährige Kinder in ihrem...