Startseite » Informieren » Projekte » Spiel-, Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Fennpfuhl
Spiel-, Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Fennpfuhl
JOY wurde von unseren Lichtenberger YoungStars (Peer-Helpern) mitgestaltet und kontinuierlich durch ihre Partizipation geformt. Das Projekt beinhaltet regelmäßiges freiwilliges Engagement in lokalen Grundschulen, in Unterkünften für geflüchtete Menschen, im Rahmen von Ausflügen für Kinder und bei Angeboten wie Hausaufgabenhilfe, Gaming-Clubs, Kreativ-AGs und Tanz-AGs in unserem Kieztreff „ReLAX“.
Hinzu kommt ein wöchentliches informelles Treffen für Jugendliche ab 13 Jahren. Das sogenannte „Freitags mit Friends“ findet jeden Freitagabend im ReLAX und in naheliegenden
Das Projekt wird gefördert vom Bezirksamt Lichtenberg im Rahmen des Fördermittelprogramms „Stärkung Berliner Großsiedlung“ und durchgeführt von kein Abseits! e.V.
Du fährst Skateboard, bist kreativ an der Leinwand, spielst Fußball oder Basketball oder bist ein Technik-Pro? Ganz egal was dein Hobby ist, hier kannst du dein Können anderen Kindern und Jugendlichen beibringen. Du wirst zum YoungStar ausgebildet und lernst neue Leute kennen!
Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?
Du bist mindestens 13 Jahre alt, hast Lust dein Können weiterzugeben, neue Skills zu lernen und regelmäßig bei Aktivitäten dabei zu sein.
Wo genau findet das alles statt?
Zum Beispiel im Kieztreff „ReLAX“ in der Landsberger Allee 175, an der Grundschule am Roederplatz, oder an Unterkünften für geflüchtete Menschen in der Nähe.
Das klingt spannend für dich, du bist dir aber noch unsicher?
All das kannst du z.B. selber machen:
- eine Party organisieren,
- einen Kreativ- oder Foto-Workshop vorbereiten,
- Fußballtricks beibringen,
- einen Kochworkshop anbieten,
- einen Spiel- und Gamingnachmittag durchführen
- oder einen Rap- und Musik-Workshop auf die Beine stellen.
Obendrauf gibt es auch ein Taschengeld und ein Zertifikat, das du für Bewerbungen verwenden kannst. Wir organisieren Workshops und Gruppentreffen mit anderen Jugendlichen und ihr habt einen eigenen Raum, den ihr gestalten und nutzen könnt.
Bei Fragen melde dich gerne bei der Projektverantwortlichen Courtney per Mail unter courtney.oconnell@kein-abseits.de oder per Handy unter +49 178 186 357 1. Oder bewirb dich gleich hier online!
Dies sind unsere Angebote im ReLAX:
Eindrücke aus dem Jugendengagement
Camp United 2023
Die erste Woche der Berliner Sommerferien verbrachten wir mit 50 Jugendlichen auf dem Zeltplatzlager am Heiligensee und diskutierten über die Zukunft Berlin...
Vielfalt ist das Gegenteil von Rassismus!
Unsere AllStars sprachen mit den Bewohner*innen Hamburgs über die großen Themen Demokratie und Vielfalt.
...Spielmobil-Broschüre
In unserer Veröffentlichung „Spielmobile als Engagementmobile“ reflektieren wir unsere Erfahrungen mit dem Spiele-Star und insbesondere der Einbindung v...
„Schon ab der ersten Minute haben mir die Kinder so viel Freude bereitet“ – Erfahrungen aus dem Spiele-Star Projekt
Das erste Mal als ich in einer Flüchtlingsunterkunft war, war 2015. Ich war dort mit zwei Freundinnen und wir sind nach der Schule mal hin…
...Eine Jubiläumsgeschichte: Das erste Mentee-Kind erzählt von ihren Erfahrungen
Es ist 2012 in einer Turnhalle an der Mark-Twain-Grundschule in Berlin-Reinickendorf. Gemeinsam mit 14 anderen Mädchen ist die 11-jährige Eba’a seit eine...
Abdul-Kader (28) berichtet von seiner BUFDI-Zeit
Mein Name ist Abdul Kader, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Syrien. Ich habe ehrenamtlich bei kein Abseits! mitgemacht. Die Einsätze und die Arbeit…...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
QuäX II
Startseite » Informieren » Projekte » QuäX IIQuäX IIIm Gebiet der Quäkersiedlung wird seit vielen Jahren thematisiert, dass es mehr Orte der Begegnung und der Freizeitgestaltung benötigt. Im Rahmen des Projektes „Sozialer Zusammenhalt“ und dank der Unterstützung des...
Mobile Jugendarbeit Rollberge
Startseite » Informieren » Projekte » Mobile Jugendarbeit RollbergeMobile Jugendarbeit RollbergeMit dem Projekt „Mobile Jugendarbeit in den Rollbergen“ schaffen wir in den Rollbergen und dem Märkischem Viertel neue Orte für freizeitpädagogische Spiel- und...
Spiele-Star Extra
Startseite » Informieren » Projekte » Spiele-Star ExtraSpiele-Star ExtraMit dem Projekt „Spiele-Star Extra“ schaffen wir in räumlicher Nähe zu Geflüchtetenunterkünften in Reinickendorf neue Orte für freizeitpädagogische Spiel- und Sportangebote und erkunden gemeinsam...