Startseite » Informieren » Projekte » Young Stars
Young Stars (Peer Helper)
Im Projekt „Young Stars im AVA-Kiez“ werden ein neuer Ort sowie neue Freizeitangebote von Jugendlichen für Jugendliche geschaffen.
Bisher mangelt es im AVA-Kiez an ausreichenden und zielgruppengerechten Orten und Angeboten im Sozialraum. Gleichzeitig gibt es bisher nicht genügend Möglichkeiten für Jugendliche sich aktiv einzubringen. Als Young Stars werden Jugendliche von kein Abseits! empowert und dabei begleitet, ihren eigenen Kiez selbst mitzugestalten. Dabei sollen Jugendliche nicht nur aktiviert werden, sondern auch Hürden für ihre Teilhabe beseitigt werden.
Im Projektzeitraum entsteht ein feste Gruppe engagierter Jugendlicher Young Stars (ab 13 Jahren), die in sozialen Einrichtungen des AVA-Kiezes mithelfen oder ein eigenes Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereiten. Dabei wird unter anderem ein neuer Ort für Jugendliche, in Form eines Containers auf dem Gelände des Jugendcafés LAIV, gemeinsam gestaltet und verwaltet.
Auf diese Weise wird nicht nur das Freizeitspektrum für Jugendliche im Kiez erweitert, sondern auch eine neue Anlaufstelle für sie etabliert. Für ihren Einsatz bekommen sie ein Taschengeld und werden mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Wir möchten, dass Jugendliche eine gute Erfahrung machen und am Projektende motiviert sind, sich auch zukünftig weiterhin zu engagieren. Zudem werden Jugendliche zu Vorbildern von Engagement, was das Zusammenleben im Kiez fördert und verdeutlicht, wie viel Potential in unseren Jugendlichen steckt.
„Young Stars im AVA-Kiez“ ist ein Projekt des Quartiersmangements Auguste-Viktoria-Allee, durchgeführt von kein Abseits! e.V. Das Projekt wird finanziert von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen über den Projektfonds der Zukunftsinitiative Stadtteil II (ZIS II), Programm Soziale Stadt.
Mach was für deinen Kiez und bessere dein Taschengeld auf!
Was machst du gerne? Du fährst Skate-Board, bist kreativ an der Leinwand, spielst Fußball oder Basketball oder bist ein Technik-Pro. Egal, was dein Hobby ist, hier kannst du dein Können anderen Kindern und Jugendlichen beibringen. Du wirst als Young Star ausgebildet und lernst neue Leute kennen.
Wie kannst du mitmachen?
Du bist mindestens 13 Jahre alt, hast Lust dein Können weiterzugeben, neue Skills zu lernen und regelmäßig dabei zu sein.
Wo genau?
Zum Beispiel im Jugendcafé LAIV, dem Mädchentreff, der Bibliothek, der Max-Beckmann-Oberschule, der Klix-Arena, bei Veranstaltungen oder andere Orten, zu denen du gerne gehst.
Lust aber noch keine Idee?
Zum Beispiel kannst du selber
- eine Party organisieren,
- einen Kreativ- oder Foto-Workshop vorbereiten,
- Fußballtricks beibringen,
- einen Kochworkshop anbieten,
- einen Spiele- und Gamingnachmittag durchführen
- oder einen Rap- und Musik-Workshop auf die Beine stellen.
Obendrauf gibt es auch ein Taschengeld und ein Zertifikat, das du für Bewerbungen verwenden kannst. Wir organisieren Workshops und Gruppentreffen mit den anderen Jugendlichen und ihr habt einen eigenen Raum, den ihr gestalten und nutzen könnt.
Bei Fragen melde dich gern bei dem Projektverantwortlichen Florian per Mail unter florian.stenzel@kein-abseits.de oder per Handy unter +49 178 728 494 8. Oder bewirb dich gleich hier online!
Spannendes aus dem Projekt
Geschichten aus dem Mentoring
Lest hier die bewegenden Erfahrungsberichte zweier kein Abseits! Tandems über ihre gemeinsame Zeit im Mentoring.
...Sonnige Grüße aus dem Sommercamp!
Anfang August haben wir eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuern im Brandenburgischen Zootzen verbracht. Lest hier, was wir alles erlebt haben.
...Max und Gabriel: So schön kann Mentoring sein!
Wunderschöner Erfahrungsbericht unseres Mentoren Max zu der gemeinsamen Zeit mit seinem Mentee Gabriel.
...Die Theater-AG
Seit dem vergangenen Schuljahr haben wir ein neues Angebot in unserem kein Abseits! Universum: eine Theater-AG!
...Vielfalt ist das Gegenteil von Rassismus!
Unsere AllStars sprachen mit den Bewohner*innen Hamburgs über die großen Themen Demokratie und Vielfalt.
...Aufregende Sommer- und Aktionstage bei kein Abseits!
Das Lichtenberg-Team hat gemeinsam mit seinen Kids ein paar schöne, spannende und unbeschwerte Sommertage im August erlebt.
...Spielmobil-Broschüre
In unserer Veröffentlichung „Spielmobile als Engagementmobile“ reflektieren wir unsere Erfahrungen mit dem Spiele-Star und insbesondere der Einbindung v...
Abenteuer Lastenfahrrad
Ahmet besaß, als ich ihn im Herbst 2019 kennenlernte, kein Rad bzw. konnte nicht radfah-
ren, weswegen wir ausschließlich zu Fuß und per ÖPNV unter...
Die Sommer-Aktions-Tage 2020
Als ich erfuhr, das diesjährige kein Abseits!-Sommercamp könne wegen der Pandemie möglicherweise nicht stattfinden, war meine Enttäuschung groß. Ich war...
Unsere Segel AG
Segeln lernen mitten in der Großstadt? Das geht! Seit einem Jahr gibt es bei kein Abseits! die Segel AG. Wie diese abläuft, könnt ihr in diesem Erfahrungs...
„Schon ab der ersten Minute haben mir die Kinder so viel Freude bereitet“ – Erfahrungen aus dem Spiele-Star Projekt
Das erste Mal als ich in einer Flüchtlingsunterkunft war, war 2015. Ich war dort mit zwei Freundinnen und wir sind nach der Schule mal hin…
...Family on Tour 2019
Jasmin berichtet über die ersten Familienreisen, die kein Abseits! in 2019 veranstaltet hat.
...Eine Jubiläumsgeschichte: Das erste Mentee-Kind erzählt von ihren Erfahrungen
Es ist 2012 in einer Turnhalle an der Mark-Twain-Grundschule in Berlin-Reinickendorf. Gemeinsam mit 14 anderen Mädchen ist die 11-jährige Eba’a seit eine...
Abdul-Kader (28) berichtet von seiner BUFDI-Zeit
Mein Name ist Abdul Kader, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Syrien. Ich habe ehrenamtlich bei kein Abseits! mitgemacht. Die Einsätze und die Arbeit…...
Wie Mentor Julius und Mentee Wiktor dem Sinn des Lebens näher kamen
Mein Bericht bezieht sich auf eine mir sehr einprägsame Situation – ein Gespräch, dass Wiktor wieder einmal unvermittelt anzettelte. Diesmal war die Frag...
Eigene Sorgen vergessen während der Mentoring-Zeit
Die acht Monate als Mentorin waren sehr erfüllend und haben mir großen Spaß gemacht. Ich habe für mich selbst realisiert, wie gut es mir tut…
...“Im Islam ist das Haram” – Kulturaustausch beim Mentoring
Vor ein paar Wochen waren wir bei mir zu Hause, um einen Kuchen zu backen. Ich hatte ihn zu Hause abgeholt und unser Gespräch war auf…
...“Ich kann das nicht” – oder vielleicht doch?
Unser ‚Highlight’ war der Tag an dem sie Rad fahren lernte.
Sie hatte ein schickes, rosa Fahrrad im Keller stehen…
Warum Rosi und ich so ein gutes Team sind
Warum wir beiden so ein gutes Tandem sind? Weil wir uns beide viele Gedanken über die Welt machen. Wir beide wachsen als Sandwich-Kinder auf, mit kleinen Ge...
Eine prägende Zeit – Nicolas’ Erfahrungen als Mentor
Die Zeit als Mentor von Mohammed Mohammed war eine überaus wichtige und nicht zu missende Erfahrung meines vergangenen Jahres. Gleich zu Beginn des Projekts...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
Mobile Jugendarbeit Nord
Startseite » Informieren » Projekte » Mobile Jugendarbeit NordMobile Jugendarbeit NordHier erscheinen bald alle Informationen rund um das Projekt „Mobile Jugendarbeit Nord“.Das Projekt „Mobile Jugendarbeit Nord“ wird im Rahmen der mobilen Jugendarbeit vom Bezierksamt...
Spiele-Star / SmaF
Startseite » Informieren » Projekte » Spiele-Star Spielmobile an FlüchtlingsunterkünftenSpiele-Star – Spielmobile an FlüchtlingsunterkünftenDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Mit...
AUF!leben mit Mentoring
Startseite » Informieren » Projekte » AUF!leben mit MentoringAUF!leben mit MentoringIn diesem Projekt werden in den Bezirken Reinickendorf und Lichtenberg 30 zusätzliche Mentoringbeziehungen gefördert. Das Angebot fördert acht- bis zwölfjährige Kinder in ihrem...