Startseite » Informieren » Projekte » Mobile Jugendarbeit Nord

Mobile Jugendarbeit Nord

Im Rahmen des Projektes Mobile Jugendarbeit Nord vereinen wir fünf Angebotssäulen. Die erste Angebotssäule umfasst unsere mobile Versorgung von Jugendlichen mit attraktiven Freizeit-Angeboten in Wittenau, Waidmannslust, Hermsdorf, Lübars und Frohnau. Mithilfe unserer JuNo-Mobile (Lastenfahrrad, VW Caddy & Anhänger) steigern wir die Aufenthaltsqualität von Plätzen. Wir bringen attraktive Freizeitspiele (z.B. Slackline, Frisbee-Golf, Kubb, etc.) mit und richten eine Atmosphäre zum Entspannen und gemeinsamen Abhängen ein (u.a. durch Liegestühle, W-LAN-Hotspots & Sonnenschirme). Jugendliche ab 14 Jahren erhalten so zusätzliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Ansprechpartner*innen für jugendrelevante Themen. Für Verlässlichkeit sorgt ein festes Team, das für längere Zeit vor Ort im Einsatz ist. 

Im Rahmen der Angebotssäule 2 regen wir Jugendliche an, sich sozial zu engagieren, um eigene Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln. Die Jugendlichen werden je nach Interesse und zeitlicher Verfügbarkeit in Engagements vermittelt, z.B. als Kinderbetreuer*innen in Kinder- und Jugendzentren, an Geflüchtetenunterkünften, in Grundschulen, im kein Abseits!-Spielmobil oder bei Ferienfreizeiten. Auch das Engagement in anderen Einrichtungen ist bei Interesse möglich, z.B. in der Stadtteilbibliothek, im Senior*innenheim oder in der KiTa. 

Gute Betreuung der Jugendlichen und Aufwandspauschalen in Taschengeldhöhe umfassen Angebotssäule 3. Die Jugendlichen werden in ihrem Engagement betreut, d.h. sie haben eine*n Ansprechpartner*in und erhalten Rückmeldung und Anerkennung für ihre Leistungen. 

Die Angebotssäule 4 umfasst die selbstständige Entwicklung von Anleitung von Angeboten. Beispiele hierfür sind: Basketball-Workshop, Flugzeugbau-Workshop, Organisation einer Kinderdisco, Kino-Angebot oder Umwelt-Werkstatt.

Angebotssäule 5: Im Rahmen eines Engagements erhalten Jugendliche die Möglichkeit zu weiteren Qualifizierungsangeboten, um beispielsweise die Jugendleiterkarte (Juleica) zu erwerben.

Das Projekt „Mobile Jugendarbeit Nord“ wird im Rahmen der mobilen Jugendarbeit vom Bezirksamt Reinickendorf (Region Nord) seit dem 01. Juli 2022 gefördert.

Triff dich mit Freund*innen!

Wir sind regelmäßig einmal pro Woche an unterschiedlichen Orten in Reinickendorf Nord und bringen Spiel & Gemütlichkeit mit. Komm einfach vorbei. Wo wir wann sind, erfährst du weiter unten auf dieser Seite.

Willst du dich engagieren?

Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dich sozial engagieren? Du willst etwas Neues über dich lernen und neue Leute treffen? Dann engagiere dich bei kein Abseits!

Du sammelst neue Erfahrungen und besserst ganz nebenbei dein Taschengeld auf! Außerdem unterstützen wir dich gern bei Themen, die dich beschäftigen oder coachen dich, damit du deine Stärken besser kennst und deine Zukunft besser planen kannst.

Du willst selbst etwas auf die Beine stellen?

Du bist mindestens 15 Jahre alt, hast Lust, dein Können weiterzugeben, neue Skills zu lernen und regelmäßig dabei zu sein. Du fährst Skateboard, bist kreativ an der Leinwand, spielst Fußball oder Basketball oder bist ein Technik-Pro? Egal, was dein Hobby ist, hier kannst du dein Können anderen Kindern und Jugendlichen beibringen. Du wirst von uns gecoacht und begleitet und lernst neue Leute kennen.

Wie kannst du beginnen? 

Hinterlasse hier deine Kontaktdaten. Wir setzen uns mit dir in Verbindung.
Oder komm einfach vorbei und lerne uns kennen. Wo wir sind, erfährst du hier:

Mobile Jugendarbeit Nord

Telefon: 030 490 868 86
Mobil: +49 157 326 033 32
jugend@kein-abseits.de

Eindrücke aus dem Jugendengagement

Noch Fragen?

Mehr Projekte

Patenschaften für nachhaltige Entwicklung

Startseite » Informieren » Projekte » Patenschaften für nachhaltige EntwicklungPatenschaften für nachhaltige EntwicklungDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Im Rahmen des Projekts „Patenschaften für...

kein Abseits! 2.0 – neuer Standort

Startseite » Informieren » Projekte » kein Abseits! 2.0 - neuer Standortkein Abseits! 2.0 - neuer StandortDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Das Projekt „kein Abseits! 2.0“ setzt auf das...

AUF!leben mit Theater

Startseite » Informieren » Projekte » AUF!leben mit TheaterAUF!leben mit TheaterDieses Projekt ist abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt. In diesem Projekt werden zwei Theatergruppen in der Hermann-Schulz-Grundschule in...