Startseite » Informieren » Projekte » Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder II
Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder II
Das Quartiersmanagemt-Projekt „Freizeit- und Bewegungsangebot für Kinder“, durchgeführt von kein Abseits! e.V., bereichert den AVA-Kiez um weitere freizeitpädagogische Angebote mit Fokus auf der Quäkersiedlung. Nachhaltige Infrastruktur entsteht bzw. vorhandene Infrastruktur für die aktive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen wird sichtbarer gemacht.
In enger Kooperation mit den Grundschulen und weiteren Akteuren aus dem Sozialraum sowie unter der Leitung pädagogischer Fachkräfte wird ein vielfältiges Aktivitätenprogramm für und mit der Zielgruppe umgesetzt. Eine Zukunftswerkstatt zum Thema „Aktive Freizeit in deinem Kiez“ mit den Kindern bildete dabei die Grundlage für die inhaltliche Gestaltung des Programms. Kinder aus der Reineke-Fuchs-Grundschule haben im Jahr 2018 dabei vielfältige Ideen entwickelt, die bereits seit 2019 schrittweise getestet und umgesetzt wurde. Dazu gehören ein wöchentlicher Gaming-Club, eine wöchentliche Box-AG, ein Graffiti-Workshop und eine Kinder- und Jugenddisco.
Weitere Ideen der Kinder aus der Zukunftswerkstatt werden für die Entwicklung weiterer Projekte genutzt. So ist beispielsweise unsere Segel-AG entstanden, weil sich die Schüler*innen eine Wasser-AG gewünscht haben. Mehr zur Segel-AG findest du hier.
Das Projekt „Freizeit-und Bewegungsangebote für Kinder II“ ist eine Fortführung des in den Jahren 2018-2020 geförderten gleichnamigen Projekts und läuft von 2021-2022.
„Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder“ ist ein Projekt des Quartiersmangements Auguste-Viktoria-Allee, durchgeführt von kein Abseits! e.V. Das Projekt wird finanziert von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen über den Projektfonds der Zukunftsinitiative Stadtteil II (ZIS II), Programm Soziale Stadt.
Für Freiwillige:
Möchtest du uns bei der Umsetzung freizeitpädagogischer Angebote in Reinickendorf unterstützen und dein eigenes Hobby an Kinder weitergeben? Dann kontaktiere uns gern oder schick uns eine Initiativbewerbung. Wir suchen immer wieder Freiwillige oder Honorarkräfte für die Umsetzung der vielfältigen Angebote.
Für Kinder:
Möchtest du auch im Projekt mitmachen und eines der Angebote besuchen (z.B. Gaming Club, Graffiti-Workshop, Box-AG)? Dann melde dich gern bei der Projektverantwortlichen Marianne per Mail unter marianne.greenwell@kein-abseits.de oder per Handy unter +49 177 91 62 15 3.
Spannendes zum Projekt
WIR.TANZEN.HIER
Letztes Jahr haben wir an unserem Standort Lichtenberg das Tanzprojekt “WIR.TANZEN.HIER” ins Leben gerufen. In diesem Präventionsprojekt…
...Der Tagesspiegel: Spielort mit tierischen Seelentröstern
In dem weißen Regal sind Gesellschafts-Spiele aufgeschichtet, „Fang den Hut“, „Mensch ärgere Dich nicht“, „1…2…3, ich zähle“…...
Lagerfeuer, Stockbrot und Nachtwanderungen im Herbstcamp
Die letzten Strahlen der Herbstsonne verschwinden langsam. Das weite Gelände der Jugendbildungsstätte Zebra ist fast ganz leer, bis auf die große Feuerste...
Spielmobil-Broschüre
In unserer Veröffentlichung „Spielmobile als Engagementmobile“ reflektieren wir unsere Erfahrungen mit dem Spiele-Star und insbesondere der Einbindung v...
Gewobag: Sommer im Freien
Gemeinsam mit dem „kein Abseits! e.V.“ organisierte die Gewobag im August…
...Die Sommer-Aktions-Tage 2020
Als ich erfuhr, das diesjährige kein Abseits!-Sommercamp könne wegen der Pandemie möglicherweise nicht stattfinden, war meine Enttäuschung groß. Ich war...
Aktiv zu Hause mit kein Abseits! TV
Unser Sport- und Erlebnis Team war dieses Jahr auch online superaktiv. Im Rahmen des Projektes „kein Abseits! TV“ hat unser Team viele tolle Videos…...
Unsere Segel AG
Segeln lernen mitten in der Großstadt? Das geht! Seit einem Jahr gibt es bei kein Abseits! die Segel AG. Wie diese abläuft, könnt ihr in diesem Erfahrungs...
„Schon ab der ersten Minute haben mir die Kinder so viel Freude bereitet“ – Erfahrungen aus dem Spiele-Star Projekt
Das erste Mal als ich in einer Flüchtlingsunterkunft war, war 2015. Ich war dort mit zwei Freundinnen und wir sind nach der Schule mal hin…
...Spiele-Star: Yafer entdeckt neue berufliche Möglichkeiten durch sein Engagement
Wir lernen Yafer im Jahr 2017 über die Empfehlung einer sehr engagierten Freiwilligen kennen. Er kommt somit, wie rund ein Drittel unserer Freiwilligen̷...
Wertschätzung der Ehrenamtlichen auf der “Spiele Star”-Jubiläumsfeier
Der „Spiele-Star“ ist 3 Jahre geworden und das haben wir gefeiert! Gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen fand im September die Jubiläumsfeier statt. Zu G...
Berliner Morgenpost: Der „Spiele-Star“ feiert dreijähriges Jubiläum
Das Spielmobil des Berliner Vereins „kein Abseits! e.V.“ ist seit 2016 unterwegs in Reinickendorf, um in Jugendzentren, Grundschulen und Flüchtlingsunte...
Family on Tour 2019
Jasmin berichtet über die ersten Familienreisen, die kein Abseits! in 2019 veranstaltet hat.
...Spiele-Star: Rahim lernt zu teilen und gewinnt neue Freunde
Rahim ist 7 Jahre alt. Er lebt in einer großen Wohnunterkunft im Norden Berlins. Ich kenne und sehe ihn jetzt seit Juni 2019…
...Ferienprogramm in den Osterferien
Die “Kletter- und Aktionstage” in den Osterferien haben bei kein Abseits! bereits Tradition. Auch 2019 veranstalteten wir Mitte April ein dreitägiges Fr...
Zu Besuch in der Zukunftswerkstatt der Quäkersiedlung
Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren, die den Weg in Freizeiteinrichtungen im eigenen Kiez nicht finden, haben oft hohe Hemmschwellen und ihre Kenntnisse bez...
Abdul-Kader (28) berichtet von seiner BUFDI-Zeit
Mein Name ist Abdul Kader, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Syrien. Ich habe ehrenamtlich bei kein Abseits! mitgemacht. Die Einsätze und die Arbeit…...
Spielerische Schülerbegegnungen schaffen mit dem Spiele-Star
m Rahmen des Spielmobil-Projekts “Spiele-Star” fahren wir Woche für Woche Einsätze an verschiedenen Flüchtlingsunterkünften in Reinickendorf. Zu unse...
Kletter- und Aktionstage im MV
In den Osterferien luden wir im April 2018 interessierte Teilnehmer*innen zu unseren Kletter- und Aktionstagen ein, die dieses Jahr im Märkischen Viertel im...
Reinickendorfer Allgemeine Zeitung: Spiel und Sport vor Ort
Der gemeinnützige Verein „kein Abseits“ lud am 11. Januar in seine Geschäftsräume in die Fehmarner Straße, unweit des Virchow-Klinikums. Anders…...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
4falt empowert – Sommercamp
Startseite » Informieren » Projekte » Sommercamp4falt empowert – Sommercamp„4falt empowert“ schafft inklusive, nachhaltige Gruppenbegegnungen für etwa 50 beheimatete und geflüchtete Berliner Kinder und Jugendliche (Schwerpunkt Reinickendorf ), da bisher noch zu wenig...
Young Stars (Peer Helper)
Startseite » Informieren » Projekte » Young StarsYoung Stars (Peer Helper)Im Projekt „Young Stars im AVA-Kiez“ werden ein neuer Ort sowie neue Freizeitangebote von Jugendlichen für Jugendliche geschaffen.Bisher mangelt es im AVA-Kiez an ausreichenden und...
Anstoß
Startseite » Informieren » Projekte » AnstoßAnstoßDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Mit dem Projekt „Anstoß“ geben wir Anstöße für die persönliche Entwicklung und den Beginn einer Freundschaft zu...