Startseite » Informieren » Projekte » WIR.TANZEN.HIER.
WIR.TANZEN.HIER.
Dieses Projekt ist abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.
Mit dem Projekt „Wir.Tanzen.Hier“ bauen wir durch den gemeinsamen Spaß an der Bewegung und dem Tanzen Vorurteile ab und ermöglichen Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Lebenswelten und Kulturen.
Jeweils an einer Geflüchtetenunterkunft und an einer Schule in Lichtenberg wird eine Tanzgruppe aus interessierten Kindern und Jugendlichen gebildet. Diese üben zunächst an den Standorten eine zuvor entwickelte Choreographie ein und setzen sich dabei künstlerisch und in der Bewegung mit Rassismus und Diskriminierung auseinander. Nach ein paar Wochen Probenzeit werden beide Gruppen zusammengeführt. Die Kinder und Jugendlichen lernen sich kennen, bauen über Gruppenspiele Vertrauen auf, tauschen sich aus und tanzen gemeinsam.
Alle zusammen arbeiten auf ein im Rahmen des Projektes veranstaltetes kleines interkulturelles Tanz- und Musikfest hin, bei dem sie ihre Tanzperformance zur Aufführung und ein friedliches Miteinander exemplarisch auf die Bühne bringen. Bei der Veranstaltung sollen auch die Familien der Kinder und Jugendlichen, Mitarbeiter*innen der Schule und Unterkunft sowie ggf. Anwohner*innen einbezogen werden. Das Fest wird durch ein kleines Begleitprogramm ergänzt. Der Prozess und das Ergebnis werden zudem videografisch dokumentiert und aufbereitet.
Das Projekt wurde finanziert durch das Bezirksamt Lichtenberg im Rahmen der kiezorientierten Gewalt- und Kriminalprävention. Das Projekt lief vom 01.08.2021 – 31.12.2021.
Das Projekt ist beendet.
Spannendes zum Projekt
Camp United 2023
Die erste Woche der Berliner Sommerferien verbrachten wir mit 50 Jugendlichen auf dem Zeltplatzlager am Heiligensee und diskutierten über die Zukunft Berlin...
Berliner Zeitung: Die Freizeitpaten
In der Berliner Zeitung ist ein großartiger Artikel über unser Mentoringprogramm und eines unserer Tandems erschienen.
...Vollgepacktes Frühjahrsprogramm im ReLAX
Die nächsten Wochen werden ganz schon aufregend in unserem Kieztreff ReLAX! Erhalte hier einen Überblick über alle geplanten Frühjahrsaktionen.
...Berliner Woche: Neuer Treff ReLAX und ein Mentoring-Programm für Grundschüler
Kürzlich erschien auf der Website der Berliner Woche ein schöner Artikel über unseren Kieztreff ReLAX und unser Mentoring-Programm.
...Winterliche Einweihungsfeier im ReLAX
Anfang Dezember weihten wir unseren Kieztreff ReLAX in Lichtenberg mit einer winterlichen Party feierlich ein.
...RAZ: Flaschenpost und Huhn Mandi
Die RAZ hat Mitte Oktober einen unserer Artikel über das Mentoring publiziert.
...Geschichten aus dem Mentoring
Lest hier die bewegenden Erfahrungsberichte zweier kein Abseits! Tandems über ihre gemeinsame Zeit im Mentoring.
...Sonnige Grüße aus dem Sommercamp!
Anfang August haben wir eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuern im Brandenburgischen Zootzen verbracht. Lest hier, was wir alles erlebt haben.
...Max und Gabriel: So schön kann Mentoring sein!
Wunderschöner Erfahrungsbericht unseres Mentoren Max zu der gemeinsamen Zeit mit seinem Mentee Gabriel.
...Feierlich Verabschiedung des Mentoring-Durchgangs
Am 10.09. fand das Abschiedsfest des letzten Mentoring-Durchgangs statt. Mit leckerem Essen und kleinen Geschenken verabschiedeten sich die Tandems voneinand...
Das ReLAX ist eröffnet!
Am 30.08. wurde unser ReLAX im Fennpfuhl mit einem tollen Fest eingeweiht.
...Die Theater-AG
Seit dem vergangenen Schuljahr haben wir ein neues Angebot in unserem kein Abseits! Universum: eine Theater-AG!
...Vielfalt ist das Gegenteil von Rassismus!
Unsere AllStars sprachen mit den Bewohner*innen Hamburgs über die großen Themen Demokratie und Vielfalt.
...Aufregende Sommer- und Aktionstage bei kein Abseits!
Das Lichtenberg-Team hat gemeinsam mit seinen Kids ein paar schöne, spannende und unbeschwerte Sommertage im August erlebt.
...RAZ: Erfahrungen statt Theorie
Die Augen leuchten als er die Schwimmbrille in Empfang nimmt. Die hat er sich gewünscht…
...rbb: Kein Abseits jetzt auch in Lichtenberg
„Seit genau 10 Jahren setzt sich der Reinickendorfer Verein kein Abseits!…
...Der neue Mentoring-Durchgang ist gestartet!
In den letzten Wochen fanden in Reinickendorf und Lichtenberg die Startfeste für die neuen Tandems statt. Die Mentees dekorierten…
...Weddingweiser: Kein Abseits für Gerechtigkeit
Schüler:innen aus sozial benachteiligten Familien oder mit Einwanderungshintergrund haben…
...Berliner Morgenpost: Integration gelingt durch positive Vorbilder
Als Gloria Amoruso und Sinem Alparslan mit Anfang 20 beschlossen, einen Verein zu gründen um ihren Wunsch nach mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft in die...
Spielmobil-Broschüre
In unserer Veröffentlichung „Spielmobile als Engagementmobile“ reflektieren wir unsere Erfahrungen mit dem Spiele-Star und insbesondere der Einbindung v...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
Patenschaften für nachhaltige Entwicklung
Startseite » Informieren » Projekte » Patenschaften für nachhaltige EntwicklungPatenschaften für nachhaltige EntwicklungDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Im Rahmen des Projekts „Patenschaften für...
kein Abseits! 2.0 – neuer Standort
Startseite » Informieren » Projekte » kein Abseits! 2.0 - neuer Standortkein Abseits! 2.0 - neuer StandortDieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.Das Projekt „kein Abseits! 2.0“ setzt auf das...
AUF!leben mit Theater
Startseite » Informieren » Projekte » AUF!leben mit TheaterAUF!leben mit TheaterDieses Projekt ist abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt. In diesem Projekt werden zwei Theatergruppen in der Hermann-Schulz-Grundschule in...