1. Homepage
  2.  » 
  3. Informieren
  4.  » 
  5. Lösungsansatz
  6.  » 1:1 Mentoring

1:1-Mentoring

Mentoring beschreibt eine längerfristige Lernbeziehung zwischen einer erfahrenen Bezugsperson und einer Person, die sich in bestimmten Bereichen weiterentwickeln möchte. Eine solche Beziehung kann zwischen ganz unterschiedlichen Menschen entstehen. Außerhalb Europas gab es schon Anfang des 20. Jahrhunderts Organisationen, die für diese Beziehungsform einen institutionellen Rahmen boten. Programme wie Big Brothers Big Sisters aus den USA sowie Perach in Israel gelten als Vorreiter des Mentoring.
Der Mentoring-Gedanke findet in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr Verbreitung. Mentoring basiert auf beidseitiger Freiwilligkeit der Teilnehmenden sowie der Bereitschaft, eine Beziehung auf Zeit einzugehen und aufrecht zu erhalten.

    Bei kein Abseits! e.V. steht die Motivation, Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit aufzuzeigen sowie Begegnungen zwischen verschiedenen Lebenswelten zu ermöglichen, im Vordergrund. Wir möchten dies durch Formen des außerschulischen Lernens erreichen. Erfahrungen haben gezeigt, dass positive Vorbilder fundamental für die Entwicklung junger Heranwachsender sind. Vielen Kindern und Jugendlichen fehlt es jedoch genau an diesen Vorbildern. Hier setzt das Mentoringprogramm von kein Abseits! an (s. auch Schaubild unseres Programms im PDF-Format): 

    • Wir möchten Kinder und Jugendliche an positive Vorbilder heranführen, Schlüsselqualifikationen vermitteln und sie in ihrem Selbstbewusstsein stärken. Dadurch werden Kinder und Jugendliche unterstützt, für sich neue Perspektiven zu eröffnen und ihre Potentiale zu entfalten. So können sie ihre Chancen wahrnehmen und geraten später nicht ins Abseits.
    • Wir geben Menschen die Möglichkeit, sich sinnvoll zu engagieren, etwas weiterzugeben und den eigenen Horizont zu erweitern.
    • Wir bringen Berliner*innen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Lebensrealitäten zusammen und tragen so zu einem bereichernden Austausch jenseits von Milieugrenzen bei.

    Projekte im Bereich 1:1 Mentoring

    AUF!leben mit Mentoring

    AUF!leben mit Mentoring

    In Reinickendorf und Lichtenberg werden 30 zusätzliche Tandems gefördert. Das Angebot fördert acht- bis zwölfjährige Kinder in ihrem sozialen Verhalten und ihrer Kommunikationsfähigkeit.
    LernBrücken

    LernBrücken

    Im Rahmen des Bildungsangebots „LernBrücken“ unterstützen wir Grundschüler*innen, die nur wenig Unterstützung beim Lernen zu Hause haben.
    Mentoring im AVA-Kiez

    Mentoring im AVA-Kiez

    Das achtmonatige freizeitorientierte Mentoringprogramm fördert das sozialen Verhalten und die Kommunikationsfähigkeit von 8- bis 12-jährigen Kindern

    Erfahrungsberichte unserer Ehrenamtlichen