Startseite » Informieren » Projekte » Mentoringprogramm Lichtenberg
1 zu 1 Patenschaften für geflüchtete Kinder –
Standort Lichtenberg
2020 ging dieses neue Projekt in Lichtenberg an den Start, das auf unsere Erfahrungen im Freizeitmentoring in Reinickendorf mit Kindern aus geflüchteten Familien aufbaut. Im ersten Jahr werden mindestens 20 Patenschaften zwischen Mentor*innen und geflüchteten Kindern gestiftet und begleitet. Angesprochen sind gleichermaßen Jungen wie Mädchen vorwiegend im Alter von sieben bis 14 Jahren. Erste Kooperationspartner des Projekts sind die Grundschule am Roederplatz, die Gemeinschaftsunterkunft Tamaja (Hohenschönhausener Straße) sowie die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin. Durch die ganzheitliche und individuelle Betreuung im Rahmen des Mentoring wird den Kindern ermöglicht, ihre Potentiale zu entdecken und auszubauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Perspektiven für sich zu entwickeln. Der Austausch zwischen verschiedenen Lebenswelten unterstützt zudem die Gestaltung einer gerechteren und toleranteren Gesellschaft und unterstützt die geflüchteten Kinder und ihre Familien bei einer gelingenden Integration.
U.a. im Rahmen dieses Projektes haben wir einen digitalen Aktivitätenkoffer erarbeitet, der Tipps und Informationen für Mentor*innen, Mentees und ihre Familien beinhaltet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation stellen wir v.a. viele digitale Aktivitätenideen zur Verfügung. Auf Grund vielfacher Anfragen haben wir uns dazu entschieden, den Aktivitätenkoffer als kollaboratives Projekt zu veröffentlichen.
Das Projekt „1 zu 1 Patenschaften für geflüchtete Kinder, Standort Lichtenberg“ gehört seit 2020 zum Landesprogramm Flüchtlingspatenschaften des Berliner Senats. Insgesamt werden sechs Patenschafts- und Mentoringprogramme in verschiedenen Bezirken Berlins durch den Integrationsfonds als Teil des Gesamtkonzepts Integration und Partizipation Geflüchteter des Berliner Senats gefördert.
Mit unserem Standort Reinickendorf gehören wir auch zu diesem Projektverbund bereits seit 2016 sowie weitere vier Partner von uns aus dem Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften.
Für Freiwillige:
Hast du Lust auf neue Erfahrungen und ein gemeinsames Abenteuer in Berlin? Oder möchtest du einem Kind den Rücken stärken? Dann werde Mentor*in bei kein Abseits! Mentoring ist eine super Gelegenheit für spannende Begegnungen, Perspektivwechsel und sinnstiftendes Engagement!
Mehr Informationen zum Engagement findest du hier.
Für Kinder und Familien:
Wünschst du dir auch eine*n Mentor*in? Dann melde dich für mehr Informationen bei Wiebke unter mentoring@kein-abseits.de oder telefonisch unter 030 490 86 886.
Mentoring Highlights
Die Sommer-Aktions-Tage 2020
Als ich erfuhr, das diesjährige kein Abseits!-Sommercamp könne wegen der Pandemie möglicherweise nicht stattfinden, war meine Enttäuschung groß. Ich war...
Unsere Segel AG
Segeln lernen mitten in der Großstadt? Das geht! Seit einem Jahr gibt es bei kein Abseits! die Segel AG. Wie diese abläuft, könnt ihr in diesem Erfahrungs...
Mentoring: „Susi fängt Feuer fürs Musizieren“
„Meine anfänglichen Vorschläge gemeinsam zu singen oder zu musizieren fanden wenig Zustimmung: Mir fehlte das Konzept und Susi der Mut…
...„Schon ab der ersten Minute haben mir die Kinder so viel Freude bereitet“ – Erfahrungen aus dem Spiele-Star Projekt
Das erste Mal als ich in einer Flüchtlingsunterkunft war, war 2015. Ich war dort mit zwei Freundinnen und wir sind nach der Schule mal hin…
...Family on Tour 2019
Jasmin berichtet über die ersten Familienreisen, die kein Abseits! in 2019 veranstaltet hat.
...Mentoring: „Das ausgelassene Kind aus Edina hervorlocken“
„Es gab viele Momente, in denen Edina sehr in sich zurückgezogen, ablehnend und stumm war. Zu Anfang hatte ich das Gefühl, dass sie sich fast…
...Eine Jubiläumsgeschichte: Das erste Mentee-Kind erzählt von ihren Erfahrungen
Es ist 2012 in einer Turnhalle an der Mark-Twain-Grundschule in Berlin-Reinickendorf. Gemeinsam mit 14 anderen Mädchen ist die 11-jährige Eba’a seit eine...
Abdul-Kader (28) berichtet von seiner BUFDI-Zeit
Mein Name ist Abdul Kader, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Syrien. Ich habe ehrenamtlich bei kein Abseits! mitgemacht. Die Einsätze und die Arbeit…...
Eigene Sorgen vergessen während der Mentoring-Zeit
Die acht Monate als Mentorin waren sehr erfüllend und haben mir großen Spaß gemacht. Ich habe für mich selbst realisiert, wie gut es mir tut…
...“Im Islam ist das Haram” – Kulturaustausch beim Mentoring
Vor ein paar Wochen waren wir bei mir zu Hause, um einen Kuchen zu backen. Ich hatte ihn zu Hause abgeholt und unser Gespräch war auf…
...Mentee Solii im Deutschen Technik Museum
Wir möchten mit euch diesen besonderen Bericht teilen, den Mentee Solii (10 Jahre alt) verfasst hat. Solii ist Teilnehmer im neuen Anstoß Projekt im Durchg...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
Spiele-Star
Startseite » Informieren » Projekte » Spiele-Star - inklusives Spielmobil rollt erfolgreich weiter!Spiele-Star - inklusives Spielmobil rollt erfolgreich weiter!Mit unserem „Spiele-Star“-Mobil schaffen wir in räumlicher Nähe zu bestehenden Geflüchtetenunterkünften im...