Startseite » Informieren » Projekte » JuLeiCa

JuLeiCa – Jugendleitercard

Im Rahmen des Projekts „JuLeiCa 2025“ erhalten 15 engagierte Jugendliche aus Reinickendorf die Möglichkeit, im Rahmen einer Kompaktausbildung ihre Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) zu erwerben.

Die 40-stündige Schulung vermittelt zentrale Kompetenzen für die pädagogische Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen. In einer intensiven Ausbildungswoche setzen sich die Teilnehmenden mit Themen wie Gruppenleitung, rechtlichen Grundlagen, Konfliktbearbeitung, Kinderschutz und weiteren praxisnahen Inhalten auseinander.

Die Maßnahme richtet sich gezielt an Jugendliche aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere aus kleineren Trägerstrukturen, die bisher keinen Zugang zu verbandlich organisierten Angeboten hatten. Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen, wertzuschätzen und nachhaltig zu stärken.

Einblicke in die vergangene Ausbildungswoche bietet unser Filmclip auf YouTube:
🎬 Ausbildungswoche zum Erwerb der JuLeiCa – YouTube

Die JuLeiCa-Ausbildung wird im Rahmen des Projekts JuLeiCa 2025 durchgeführt und durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert. Das Projekt läuft vom 01.01.2025 – 31.12.2025.

JuLeiCa-Ausbildung in den Herbstferien 2025

Du wohnst in Reinickendorf, bist mindestens 16 Jahre alt und engagierst dich ehrenamtlich?
Dann ist die JuLeiCa-Ausbildung genau das Richtige für dich!

In der zweiten Woche der Herbstferien, vom Montag, 27.10. bis Samstag, 01.11.2025, fahren wir gemeinsam ins Jugenddorf Müggelsee. Dort lernst du alles, was du brauchst, um als Jugendleiter*in Verantwortung zu übernehmen – und das in einer coolen Umgebung, mit netten Leuten, Freizeitprogramm und Lagerfeuer!

Was du lernst:

  • Teamarbeit & Gruppenpädagogik
  • Planung & Durchführung von Angeboten
  • Rechte & Pflichten
  • Kalkulation & Abrechnung
  • Gruppenspiele anleiten

Kosten? Keine!
Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive Unterkunft, Verpflegung und Materialien.

Jetzt anmelden:
 Zur Anmeldung

Noch Fragen? Melde dich bei uns!
Nora: +49 1573 2511459
Florian: +49 178 7284948
jugend@kein-abseits.de

Eindrücke aus dem Jugendengagement

Noch Fragen?

Mehr Projekte

Stark! mit dem Spiele-Star

Startseite » Informieren » Projekte » Stark! mit dem Spiele-StarStark! mit dem Spiele-StarDieses Projekt ist beendet, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt. Nach wie vor stellen die Pandemie und damit verbundene Unsicherheiten viele...

WIR.TANZEN.HIER.

Startseite » Informieren » Projekte » WIR.TANZEN.HIER.WIR.TANZEN.HIER.Dieses Projekt ist abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt. Mit dem Projekt „Wir.Tanzen.Hier“ bauen wir durch den gemeinsamen Spaß an der Bewegung und dem...

Solidarisch Handeln für ein Leben in Vielfalt

Startseite » Informieren » Projekte » Solidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltSolidarisch Handeln für ein Leben in VielfaltDieses Projekt ist abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt. Wir organisieren seit dem Jahr 2017...