Startseite » Informieren » Projekte » JuLeiCa
JuLeiCa – Jugendleitercard
Im Rahmen des Projekts „JuLeiCa 2025“ erhalten 15 engagierte Jugendliche aus Reinickendorf die Möglichkeit, im Rahmen einer Kompaktausbildung ihre Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) zu erwerben.
Die 40-stündige Schulung vermittelt zentrale Kompetenzen für die pädagogische Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen. In einer intensiven Ausbildungswoche setzen sich die Teilnehmenden mit Themen wie Gruppenleitung, rechtlichen Grundlagen, Konfliktbearbeitung, Kinderschutz und weiteren praxisnahen Inhalten auseinander.
Die Maßnahme richtet sich gezielt an Jugendliche aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere aus kleineren Trägerstrukturen, die bisher keinen Zugang zu verbandlich organisierten Angeboten hatten. Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen, wertzuschätzen und nachhaltig zu stärken.
Einblicke in die vergangene Ausbildungswoche bietet unser Filmclip auf YouTube:
🎬 Ausbildungswoche zum Erwerb der JuLeiCa – YouTube
Die JuLeiCa-Ausbildung wird im Rahmen des Projekts JuLeiCa 2025 durchgeführt und durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert. Das Projekt läuft vom 01.01.2025 – 31.12.2025.
JuLeiCa-Ausbildung in den Herbstferien 2025
Du wohnst in Reinickendorf, bist mindestens 16 Jahre alt und engagierst dich ehrenamtlich?
Dann ist die JuLeiCa-Ausbildung genau das Richtige für dich!
In der zweiten Woche der Herbstferien, vom Montag, 27.10. bis Samstag, 01.11.2025, fahren wir gemeinsam ins Jugenddorf Müggelsee. Dort lernst du alles, was du brauchst, um als Jugendleiter*in Verantwortung zu übernehmen – und das in einer coolen Umgebung, mit netten Leuten, Freizeitprogramm und Lagerfeuer!
Was du lernst:
- Teamarbeit & Gruppenpädagogik
- Planung & Durchführung von Angeboten
- Rechte & Pflichten
- Kalkulation & Abrechnung
- Gruppenspiele anleiten
Kosten? Keine!
Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive Unterkunft, Verpflegung und Materialien.
Jetzt anmelden:
Zur Anmeldung
Noch Fragen? Melde dich bei uns!
Nora: +49 1573 2511459
Florian: +49 178 7284948
jugend@kein-abseits.de
Eindrücke aus dem Jugendengagement
Pädagogische Kompetenzen für engagierte Jugendliche: Jetzt die JuLeiCa erwerben!
In der zweiten Woche der Berliner Herbstferien haben 15 Jugendliche die Möglichkeit, am schönen Müggelsee die Jugendleiter*innen-Card zu erwerben. Jetzt m...
JOY – Der Name ist Programm!
Im Projekt JOY gestalten Jugendliche ihr Engagement selbst – kreativ, partizipativ und mit Freude. Erfahre mehr im neuen Video!
...Das Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf stellt sich vor!
kein Abseits! hat im März ein spannendes neues Projekt gestartet: das Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf. Erfahre jetzt mehr dazu!
...Camp United 2024
In der ersten Woche der Berliner Sommerferien sind wir nun bereits zum zweiten Mal im Rahmen des Projekts „Jugendkonferenz“ ins Camp United gefahren!
Viktori: Die Vorstellung unserer Peer Helpers/ YoungStars!
In der Sommerausgabe der Kiezzeitung „Viktori“ ist ein toller Artikel über unser Peer Helper/YoungStars Programm erschienen.
...Besondere Ehrung
Im Rahmen einer schönen Feier im Bezirksamt Reinickendorf haben wir im Dezember 2023 unsere engagierten Jugendlichen geehrt.
...Schneemann-Contest
In der Bewegten Pause am Romain Rolland Gymnasium geht es mit unserem JuNo-Mobil immer spaßig und kreativ zu!
...Bewegte Pause
Unsere Teammitglieder aus dem Bereich Jugendengagement betreuen die Hofpause am Georg-Herwegh-Gymnasium. Im Rahmen der „Bewegten Pause“ ist das JuNo-Mobi...
Neues Zuhause für das Tiny House
Unser neues Tiny House hat einen festen Stellplatz gefunden und freut sich über Besuch!
...JuNo-Mobil on Tour
Am 23. und 24.09. war kein Abseits! Mit dem JuNo-Mobil beim Jugendfestival in Reinickendorf vertreten.
...Camp United 2023
Die erste Woche der Berliner Sommerferien verbrachten wir mit 50 Jugendlichen auf dem Zeltplatzlager am Heiligensee und diskutierten über die Zukunft Berlin...
Spiel & Spaß mit dem Jugendmobil
Das neue JuNo-Mobil ist ab jetzt jeden Freitag auf dem Zeltinger Platz in Frohnau am Start.
...JuNo-Mobil erstrahlt in neuem Glanz
Unsere Jugendmobil-Flotte hat ein Makeover bekommen und ist jetzt im neuen Look auf den Straßen Reinickendorfs unterwegs!
...Offene Ausflugsgruppe Reinickendorf-Nord
In Reinickendorf-Nord bzw. Wittenau unternimmt das Team aus dem Bereich Jugendengagement regelmäßige Ausflüge mit den Jugendlichen, die sich bereits aus a...
Bewegter Vormittag im Göschenpark
Im Göschenpark bieten Teammitglieder aus unserem Bereich Jugendengagement interaktive Kennlernspiele für junge Geflüchtete an.
...Bewegte Pause Waidmannslust
Das Team des Bereichs Jugendengagement bietet den Jugendlichen am Romain-Rolland-Gymnasium in der großen Pause ein großes Spielangebot.
...Tiny Treff
Under Tiny House, welches regelmäßig auf dem Gelände des Romain-Rolland-Gymnasiums steht, bietet eine sichere und offene Anlaufstelle für einen entspannt...
Jugendberatung am Tiny House
Auf dem Gelände des Romain-Rolland-Gymnasiums befindet sich der Standort unseres Tiny House. Hier findet regelmäßig eine Beratung für Jugendliche statt.<...
Jugendkonferenz / Diversity Camp 2023
In diesem Sommer geht es mit einigen Jugendlichen für eine Woche ins Diversity Camp an den Heiligensee. Willst du dabei sein?
...Noch Fragen?
Mehr Projekte
Trifolio
Startseite » Informieren » Projekte » TrifolioTrifolioMit unserem Jugendengagement-Projekt „Trifolio“ fördern wir auf allen Ebenen aktive Teilhabe und Mitgestaltung im eigenen sozialen Umfeld. Die engagierten Jugendlichen aus der Umgebung, die sich selbst kein...